Veranstaltungen und Workshops zu Prävention und Gesundheitsförderung.
Suchterkrankungen sind auch bei älteren Menschen keine Seltenheit – diese bleiben jedoch häufig unerkannt.
Mit unserer diesjährigen Informationsveranstaltung «Suchtprävention im Alter» erörtern wir mit Leitungspersonen von Spitex- und Altersorganisationen, was dabei für eine Organisation und die Mitarbeitenden hilfreich ist. Wie gehen Sie in Ihrer Institution mit dem Thema Substanzkonsum und Abhängigkeit um? Wie sprechen Sie es an? Ab wann ist der Konsum einer Klientin oder eines Bewohners nicht mehr tragbar und welche Haltung haben Sie als Team?
Diesen Fragen gehen wir an diesem Nachmittag nach. Zusätzlich gibt es in der Pause die Möglichkeit für die Vernetzung.
Datum: 4. September 2023 von 13:30 bis 16:30 Uhr
Ort: Technische Berufsschule Zürich, Ausstellungsstrasse 70, 8090 Zürich
Die weiteren Details und Anmeldemöglichkeiten entnehmen Sie bitte beigelegter Ausschreibung.
3 Menschen, 3 Tische, 1 Thema: psychische Gesundheit.
Es freut uns sehr, Sie zur zweiten Präventionskonferenz des Bezirks Dielsdorf einzuladen. Drei Expertinnen und Experten aus Erfahrung berichten, wie es sich anfühlt, mit einer psychischen Erkrankung zu leben. Diese Veranstaltung wurde in Ko-Produktion mit Mitgliedern des Vereins Trialog und Antistigma Schweiz organisiert.
Datum: Donnerstag, 28. September 2023 um 18:00 Uhr
Ort: Chliriethalle Oberglatt, Chlirietstrasse 20, 8154 Oberglatt
Dieser Anlass richtet sich an alle Interessierten im Bezirk Dielsdorf, insbesondere an Behördenmitglieder und Fachpersonen.
Möchten Sie sich anmelden? Bitte verwenden Sie dieses Formular oder schicken Sie uns eine E-Mail an mit Ihrem Vor- und Nachnamen sowie Ihrer Funktion/Institution.
Anmeldeschluss ist der 17. September 2023.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!